<<Startseite<<Standardmaschinen |
Hochleistungsmaschine zum Heißprägen von Rundkörpern aus div. Material.
Die Heißdruckanlage KV-60 ist geeignet zum Abrollprägen von zylindrischen
Teilen am Umfang. Die auf den Abrollwagen montierten Tragrollen sind
individuell an die jeweiligen Prägeteile anpassbar. Optional können die
Abrollwagen auch komplett ausgetauscht werden. |
|
Information
Die Heißdruckmaschine
KV-60 ist CE- konform
konstruiert und dementsprechend gebaut.
Bei Bedarf bieten wir Ihnen auch gerne unsere Hilfe im Bezug auf Sondermaschinenbau
im Bereich Montageautomaten und / oder weiterführende Automatisierungsanlagen
an.
Technische Daten (Standardausführung)
Druckkraft |
max. 5 kN (500 kp) bei 6,5 bar Betriebsdruck | |
Prägehub |
40 mm, serienmäßig - | |
Hubbegrenzung
|
Die Stellmutter mit Feingewinde, auf der Kolbenstange,
ermöglicht eine Begrenzung der Hubbewegung nach unten. |
|
Einstellung des Druckkopfes |
In der Ebene ist der
Druckkopf um 3 Grad justierbar zum Ausgleich mangelnder Parallelität zwischen
Stempel und Prägeteil. Verstellmöglichkeit in die: Y- Richtung um ± 2,5 mm mittels Klischee Drehbewegung C um die: Z- Achse um ± 2,5 Grad |
|
Prägefläche |
90 x 80 mm mit serienmäßigem Heizkopf "KV-60" (Schwalbenschwanzeinschub für die Anhängeplatte) |
|
Einsatzhöhe |
ca. 10-40 mm, zum schnellen Umrüsten mit Handrad verstellbar |
|
Ausladung |
ca. 200 mm, vom Ständer bis zur Heizkopfmitte |
Besondere Ausstattung
FOLIENVORSCHUB |
Motor Folienvorschub, automatisch die eingestellte Vorschublänge unabhängig von der Druckkopf-Bewegung transportierend. Der Folienvorschub ist für eine Folienbreite von max. 110 mm ausgelegt. Es können Folienrollen bis zu einem maximalen Durchmesser von 120 mm, gespult auf 1"-Kern, verarbeitet werden. Folienzug von links nach rechts. Aufwickelvorrichtung für verbrauchte Prägefolie. |
|
|
|
|
PRÄGETEMPERATUR |
Einstellbar von 50-400 Grad C; elektronischer Temperaturregler mit Fühler direkt am Heizkopf montiert, zur genauen Temperaturregelung |
|
|
|
|
STEUERGERÄT |
Elektroniksteuerung
mit Bedienterminal zur Eingabe diverser Prägeparameter.
Klartext-Bedienerführung, Stückzahlanzeige, Tageszähler rückstellbar.
Klartextanzeige für die Betriebszustände sowie ggf. Störmeldungen. |
|
|
|
|
START-TASTER |
Auslösung des Funktionsablaufs über START - Taster Betätigung |
|
|
|
|
BEDIENTASTATUR |
START / –
AUTOMATIK/AUS / – NOT-AUS / – RESET |
|
|
||
PNEUMATIK |
Komplett mit allem
erforderlichem Zubehör. Luftzuführung mit abschließbarem Kugelhahn zur Zu-
bzw. Abschaltung der gesamten Luftversorgung. Wartungseinheit mit Filter und
Öler, zur einstellbaren, automatischen Schmierung der pneumatischen Geräte.
Über Druckregler mit Manometer Prägedruckeinstellung separat von 1,5 bis 8,0
bar einstellbar. |
ABROLL-VORRICHTUNG |
12 Abrollwagen sind
auf einer umlaufenden Doppelkette montiert. Die Abrollwagen sind
schnellwechselbar und können bei Bedarf ausgetauscht werden. Der
Antriebsmotor (Drehstrombremsmotor) ist stufenlos regelbar. Die Regelung
erfolgt durch einen Frequenzumrichter. |
|
|
AUTOMATISCHE BE- UND
ENTLADUNG |
Die Maschine ist
standardmäßig mit einem kleinen Vorlaufmagazin für zylindrische Teile
ausgerüstet.
(Einstellbereich für zylindrische Teile siehe Teilespektrum) |
|
|
SICHERHEITS-EINRICHTUNGEN |
NOT-AUS - Taster bzw. Auslösung der Not - Aus Funktion durch Öffnen einer Schutztür. Sofort stoppt jede Bewegung. Der Druckkopf fährt zusätzlich sofort in seine Ruhelage. Schutzumrandung, dreiseitig um die Anlage geschlossen, Rück- und Seitenwände fest montiert, Vordere- und seitliche Schutztüre elektrisch abgesichert. ALU- Profilbauweise, Scheiben „Makrolon“. Nicht elektrisch leitend (Ableitfähiges „Makrolon“ gegen Mehrpreis möglich ). |
|
|
SONSTIGES |
Maschinenuntergestell in stabiler Stahlkonstruktion mit Stellfüßen. Das Gestell ist ringsum mit lackierten Stahlblech verkleidet. (RAL 7035) |
|
|
ELEKTRO-ANSCHLUSS |
230V
/ 50Hz / 1 phasig + N + PE / CEE Stecker / Kabellänge 1,5 m |
|
|
LUFTANSCHLUSS ( an der Wartungseinheit ) |
mind. 10 mm Innendurchmesser min. 5,0 bar; max. 10 bar Luftverbrauch ca. 6,5 NL pro Hub ( bei Standardausführung ) |
|
|
LACKIERUNG DER MASCHINE |
RAL 7035 ( lichtgrau )
Schaltschrank, Untergestell, Bleche, Ständer RAL 5005 ( signalblau)
Maschinenoberteil |
|
|
SCHALLEMISSION |
Gemessener
Schalldruckpegel |
|
|
HINWEIS |
Dieser Maschinentyp ist auch in einer `Tandembauweise` erhältlich. |
MASCHINENMASSE UND GEWICHTE (Alles Circa- Angaben): |
|
|
|
BREITE/TIEFE/HÖHE 1,50m / 1,40 m / 1,70 m |
Achtung:
Konstruktionsänderungen vorbehalten.