PE-5000 AT |
||
<<Startseite<<Standardmaschinen |
Elektro-pneumatische ![]() |
![]() |
Alle - Heißdruckmaschinen der PE- Baureihe sind CE- Konform
konstruiert und dementsprechend gebaut. Bei Bedarf bieten wir Ihnen
auch gerne unsere Hilfe im Bezug auf Sondermaschinenbau im Bereich
Montageautomaten und / oder weiterführende Automatisierungsanlagen an.
DRUCKKRAFT |
max. 50 kN (5000 kp) bei 6,5 bar Betriebsdruck |
PRÄGEHUB | 40 mm, serienmäßig |
EINSTELLUNG DES DRUCKKOPFES |
In der Ebene ist der Druckkopf um 3 Grad justierbar zum Ausgleich
mangelnder Parallelität zwischen Stempel und Prägeteil. Verstellmöglichkeit der Y- Achse ±2,5 mm Mittels Anhängeplatte |
PRÄGEFLÄCHE | 150 x 300 mm mit serienmäßigem Heizkopf "26", erweiterbar auf HK `27` (200 x 500 mm) |
EINSATZHÖHE | 0 - 200 mm, zum schnellen Umrüsten mit 4- Sternengriff - Spindel verstellbar. (nicht erweiterbar) |
AUSLADUNG | 250 mm, von Ständer bis Heizkopfmitte |
ANHÄNGEPLATTE | Abziehbare Anhängeplatte zur leichteren Montage von
Stempeln (ohne Normbohrungen). Bei Einsatz mehrerer Anhängeplatten ist ein schnelles Umrüsten auf andere Prägeteile möglich. |
FOLIENVORSCHUB | Motor Folienvorschub, automatisch die eingestellte
Vorschublänge unabhängig von der Druckkopf-Bewegung transportierend;
Motor mit Rückwickelfunktion zur Folienentlastung einstellbar; Der
Folienvorschub ist für eine Folienbreite von max. 210 mm ausgelegt. Es können Folienrollen bis zu einem maximalen Durchmesser 120 mm, gespult auf 1"-Kern, verarbeitet werden. Folienzug von links nach rechts; Aufwickelvorrichtung für verbrauchte Prägefolie. |
PRÄGETEMPERATUR | Einstellbar von 50-400 Grad C; elektronischer Temperaturregler mit Fühler direkt am Heizkopf montiert, zur genauen Temperaturregelung |
STEUERGERÄT Universal Standard-Steuerung „BIVIATOR“ Schweiz. Unterlagen werden auf Wunsch zugeschickt. |
Elektroniksteuerung mit Bedienterminal zur Eingabe
diverser Prägeparameter. Klartext-Bedienerführung, Stückzahlanzeige, Tageszähler rückstellbar Klartextanzeige für die Betriebszustände sowie ggf. Störmeldungen. Schlüsselumschalter: Einzeltakt / Automatikbetrieb Eingabe am Bedienterminal: Vorwahl für eventuelle Zubehör bzw. Sondereinrichtungen wie zum Beispiel: Dekorvorschub, Folienniederhalter, Ablösefinger etc. Prägezeitvorwahl : ca. 0,01 - 9,99 Sekunden (= 1 / 100) Vorschubverzögerung : ca. 0,1 - 9,9 Sekunden (= 1 / 10) Einlegezeit : ca. 0,1 - 9,9 Sekunden (für Automatikbetrieb) Folienvorschub - Weglängen - Eingabe A = Transportweg B = Folienentlastung (Rückwickelweg) Hauptschalter abschließbar Bedientastatur mit : START-, STOP-, RESET-, NOT-AUS Taster und Muting Lampe |
PNEUMATIK Wir verwenden Vorzugsweise Erzeugnisse der Firmen: BOSCH und FESTO |
Komplett mit allem erforderlichem Zubehör Luftzuführung mit abschließbarem Kugelhahn zur Zu- bzw. Abschaltung der gesamten Luftversorgung Wartungseinheit mit Filter und Öler, zur einstellbaren automatischen Schmierung der pneumatischen Geräte. Druckregler mit Manometer Prägedruckeinstellung separat von 1,5 bis 8,0 bar einstellbar Nenndruck ( 50 kN ) bei 6,5 bar. Einstellung für die Zubehöreinrichtungen mit Manometeranzeige Einstellung: 4 - 6 bar Eine konstante Luftversorgung vom Netz ist zu gewährleisten Min.: 5 bar Max.: 10 bar Betriebsdruck (ggf. Pufferbehälter vorschalten) |
AUTOMATISCHER SCHIEBETISCH [AT] |
Automatischer, luftbetriebener Schiebetisch. Format 400
x 500 mm Ausfahrweite max. 400 mm. Mit Elektromagnetventilen, GR- Ventilen, Schnellverschlüssen zum Anschluss an das Luftnetz und die Elektrosteuerung Tischauflageplatte: ALU, zur schnellen Montage der Prägeteilaufnahme. Tischlast: max. 7,5 Kg (bei größeren Gewichten unbedingt Rückfragen!) Hydraulische Dämpfung für die Ein- und Ausfahrbewegung des Tisches |
START | Auslösung des Funktionsablaufs über START - Taster |
BEDIENTASTATUR | START / – AUTOMATIK/AUS / – NOT-AUS / – RESET (Kabelzuleitungslänge ca. 3,0 m - frei platzierbar mit Halterung) |
SICHERHEITS- EINRICHTUNGEN |
NOT-AUS - Taster bzw. Auslösung der Not - Aus Funktion
durch den Lichtschutzvorhang oder öffnen einer Schutztür stoppt sofort
jede Bewegung, der Druckkopf fährt in seine Ruhelage Lichtschutzvorhang vorne ca. 900 mm Schutzhöhe Schutzumrandung, dreiseitig um die Anlage geschlossen, Rück- und Seitenwände fest montiert, eine Tür elektrisch abgesichert. ALU- Profilbauweise, Scheiben „Makrolon“. Nicht elektrisch leitend (Ableitfähiges „Makrolon“ gegen Mehrpreis möglich) |
SONSTIGES | Maschinenuntergestell in stabiler Stahlkonstruktion mit
Stellfüßen Einstellbereich der Stellfüße: ± 50,0 mm Der Maschinenständer ist auf der Vorder- und Rückseite mit Aluminiumblechen verkleidet. |
ELEKTRO- ANSCHLUSS |
230V / 1 Phase + N + PE / Schutzkontaktstecker /
Kabellänge 1,5 m PGES. = 2,20 KW ( bei serienmäßigem Heizkopf „ 26“ ) PHK. = 1,80 KW ( reine Heizleistung des Heizkopf „26“) |
LUFTANSCHLUSS (an der Wartungseinheit) |
mind. 10 mm Innendurchmesser min. 5,0 bar; max. 10 bar Luftverbrauch ca. 16,5 NL pro Hub (bei Standardausführung) |
LACKIERUNG DER MASCHINE |
RAL 7035 ( lichtgrau ) Schaltschrank RAL 5005 ( signalblau) Maschinenständer Vorder- und Rückseite mit ALU- Blechen verkleidet. (Sonderlackierung gegen Mehrpreis möglich) |
SCHALLEMISSION | Gemessener Schalldruckpegel nach DIN 45635 Teil 1 und
Teil 27 < 73 dB(A) |
BREITE/TIEFE/HÖHE | 1,50 m / 1,20 m / 1,70 m |
GEWICHT, ANLAGE | 860 Kg |
VERPACKUNG | B = 1,80 m / T = 1,50 m / H = 2,20 m (Einweg) |
VERPACKUNGSGEWICHT | 150 Kg |
GESAMTGEWICHT | 1010 Kg |
Achtung: Konstruktionsänderungen
vorbehalten.