<<Startseite<<Standardmaschinen |
Manuelle Folienheißprägepresse für kleinere und mittlere Stückzahlen Wenn es um die Heißprägung kleinerer und mittlerer Auflagen geht, bietet die P-800 eine ebenso kompakte wie komfortable Lösung. Die handbetätigte Folien-Heißprägepresse eignet sich besonders zum Prägen von Visitenkarten und Werbegeschenken aus Holz, Plastik oder Kunststoff, wie beispielsweise Taschenkalender, Servietten und Etuis. Die P-800 lässt sich denkbar einfach bedienen und überzeugt durch ihr vielseitiges Zubehörprogramm, das auch individuelle Prägeanforderungen praxisnah realisiert.
|
![]() |
Information
Die Heißdruckmaschine
P 800 ist CE- konform
konstruiert und dementsprechend gebaut.
Bei Bedarf bieten wir Ihnen auch gerne unsere Hilfe im Bezug auf Sondermaschinenbau
im Bereich Montageautomaten und / oder weiterführende Automatisierungsanlagen
an.
Technische Daten
Druckkraft | max. 8 kN (800 kp) bei ca. 150 daN Handkraft |
Prägehub |
30 mm, serienmäßig |
Einstellung des Druckkopfes |
In der Ebene ist der Druckkopf um 3 Grad justierbar
zum Ausgleich mangelnder Parallelität zwischen Stempel und Prägeteil. |
Prägefläche |
100 x 120 mm mit serienmäßigem Heizkopf "22" (ohne Normbohrungen) |
Einsatzhöhe |
0-150 mm, zum schnellen Umrüsten mit Handrad verstellbar (Erweiterbar - Mehrpreis - ) |
Ausladung |
130 mm, von Ständer bis Heizkopfmitte |
Besondere Ausstattung
FOLIENVORSCHUB |
Automatischer, mechanischer Folienvorschub |
||
|
Der Folienvorschub ist für eine Folienbreite von max. 110 mm |
||
|
ausgelegt. |
||
|
Es können Folienrollen bis zu einem max. Durchmesser von 90 mm, |
||
|
gespult auf 1"-Kern, verarbeitet werden. |
||
|
Folienzug von links nach rechts; |
||
|
Die Folientransportlänge beträgt maximal 130 mm. |
||
|
Einstellbar von 10 bis 130 mm |
||
|
Aufwickelvorrichtung für verbrauchte Prägefolie. |
||
|
|
|
|
PRÄGETEMPERATUR |
Elektronischer Temperaturregler mit Fühler direkt am Heizkopf montiert, |
||
|
zur genauen Temperaturregelung. |
||
|
Digitale Anzeige der eingestellten Temperatur. |
||
|
Einstellbar von 50 - 400 Grad C |
||
|
|
||
STÜCKZÄHLER |
Mechanisch fortzählend bei jeder Handhebelbetätigung. |
||
|
4- stelliges Zählwerk. Mechanisch rückstellbar. |
||
|
|
||
SCHIEBETISCH |
Handbetätigter Schiebetisch, ALU- Auflageplatte, Format 200 x 260 mm |
||
|
Ausziehweite ca. 130 mm |
||
|
|
||
SONSTIGES |
Halogenlampe zur Arbeitsplatzausleuchtung im Ständer integriert |
||
|
|
||
ELEKTRO- |
230V / 1 phasig + N + PE / Schutzkontaktstecker - Kabellänge 1,5 m |
||
ANSCHLUSS |
PGES. = 0,70 KW ( bei serienmäßigem Heizkopf „ 22“ und Halogenlampe ) |
||
|
|
||
LACKIERUNG |
RAL 7035 ( lichtgrau ) Ständer und Fuß |
||
DER MASCHINE |
RAL 5005 ( signalblau) Maschinenoberteil, teilweise ALU- Naturfarbig |
||
|
( Sonderlackierung gegen Mehrpreis möglich ) |
||
|
|
||
G 500 141 0 |
Zusätzliche, einfache Anhängeplatte für HK "22" |
||
|
|
||
G 500 142 0 |
Zusätzliche NORM - Anhängeplatte für HK "22" ( Option ) |
||
|
Die Anhängeplatte ist mit einem festgelegten Bohrbild ausgeführt zur |
||
|
leichteren Montage von Stempeln. |
||
|
|
||
G 500 144 0 |
Schließrahmen HK „22“ für Typenhöhe 6,5 mm |
||
|
|
|
|
G 500 146 0 |
Schließrahmen HK „22“ für Typenhöhe 23,56 mm |
||
|
|
|
|
G 500 148 0 |
Selbstzentrierender, einzeiliger Schließrahmen. |
||
|
(gültig für Schrifttypenhöhe 6,5 mm und 23,56 mm) |
||
|
Montage auf einer Standardanhängeplatte |
||
|
|
||
G 030 470 0 |
Winkelanlage, verstellbar von vorne nach hinten - erleichtert das recht- |
||
|
winklige Anlegen von flachen Prägeteilen (z.B. Buchdeckeln, |
||
|
Einbänden). Montage auf dem Schiebetisch |
|
|
|
|
|
|
G 030 480 0 |
Maßblatteinlage in der Schiebetischplatte, für X und Y- Richtung. |
||
|
( NICHT Nachrüstbar nur bei Direktbestellung oder |
||
|
Auswechslung der gesamten Tischplatte – Mehrpreis auf Anfrage) |
||
|
|
||
G 030 460 0 |
Werkzeugträgerplatte – zur leichten Montage von Prägeteilaufnahmen. |
||
|
Format 100 x 280 mm, die Werkzeugträgerplatte ist nicht verstellbar. |
Maschinenmasse und Gewichte (Alles Cirka-Angaben!)
BREITE/TIEFE/HÖHE |
0,50 m / 0,40 m / 0,80 m ( 0,60 m ohne Betätigungshebel ) |
|
|
GEWICHT, ANLAGE |
ca. 50 Kg |
|
|
VERPACKUNG |
B = 0,60 m / T = 0,50 m / H = 0,80 m (Einweg) |
|
|
GEWICHT, |
|
VERPACKUNG |
25 Kg |
|
|
GESAMTGEWICHT |
75 Kg |
Achtung:
Konstruktionsänderungen sind vorbehalten.